Kategorien
News zSlider

So viel 80er kann Mann locker heutzutage im Alltag tragen!

Ich war in den 80er definitiv noch zu klein, um überhaupt zu wissen, was Mode ist. Dennoch haben mich bis heute die Looks aus diesem Jahrzehnt nachhaltig beeinflusst. Dabei ist vielen Männern gar nicht bewusst, wie viel 80er sie im Alltag eigentlich tragen. Wie man diesen Stil locker in das Jahr 2018 transportier kann, ohne verkleidet wirken, zeige ich euch hier.

In freundlicher Zusammenarbeit mit Fashion ID

Bei den 80ern denken viele Menschen erst an bunte Styles, schrille Looks und furchtbare Frisuren. Das trifft auch alles zu, aber man kann bestimmte Elemente aus dieser Zeit super in die heutigen Looks einbauen, ohne wirklich komplett nach 80er auszusehen. Es geht dabei gar nicht darum, sich zu verkleiden und eine optische Zeitreise zu machen. Sondern viel mehr um eine Hommage an diese Zeit. 

Chinos und Bundfaltenhosen!

Besonders die Bundfaltenhosen sind super retro, weil die Taille etwas weiter hoch gerutscht ist, so wie auch die Fußweite. Gleichzeitig sitzen sie nicht ganz so eng. René Lang ist Modedesigner und Präsident des Netzwerks deutscher Mode- und Textildesigner und sagt zu dem Thema: „Sie werden unten weiter und steigern sich nach und nach“. Tolle Chinos und Bundfaltenhosen gibt es z.B. von Selected Homme. Die Anzug-Hose mit Stretch-Anteil in Altrosa zusammen mit dem Sakko kombiniert, erinnert stark an die 80er. Um den Look abzurunden, würde ich es mit einem lässigen weißen Shirt mit Retro Aufdruck, wie das aus dem Michael Jackson „Beat It“-Video, kombinieren.   

Wenn es dennoch gerne eng sein soll, ist das kein Problem. In den 80er mischten sich die Modeeinflüsse aus dem Hip Hop mit denen aus dem Punk. So sah man immer wieder Looks bei denen es unten herum eng ausfiel und oben herum gerne Oversize sein durfte. Man kann super eine Skinny Fit Chino mit Stretch-Anteil in Blau z.B. von Closed, mit einer weiten Adidas Trainingsjacke kombinieren. Der Klassiker ist natürlich die rote Trainingsjacke von Adidas Originals mit den berühmten Streifen und dem Logo. Ich finde aber auch diese Adidas Originals Trainingsjacken mega retro! 

Unten Skinny oben Oversize!

Wem das zu sportlich ist, kann die Skinny Jeans natürlich auch mit einem Retro Poloshirt kombinieren. Wichtig ist, dass man hier auf eine auffällige Farbe setzt, wie z.B. Pastellgelb. Einen coolen und lässigen Retroschnitt bieten die Poloshirts aus Baumwoll-Pique von Christian Berg. Hier gibt eine große Auswahl an coolen Farben, die perfekt zu den 80ern passen. Dazu gerne eine Snapback Cap tragen, um den Look abzurunden. 

Generell gilt, mit den Größen zu spielen und Muster und Farben zu kombinieren. Man muss sich eben trauen und den richtig Grad finden, zwischen Hommage und Verkleidung. Wer es z.B. etwas auffälliger mag, kann große Goldketten und Sonnenbrillen einsetzten. Auch goldene Uhren, so wie protzige Sneaker gehören zu den 80er dazu. Also, let´s get back to the 80s! 

Bild: Instagram/danieljstahl

 

 

wsdc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert