
Die Süßigkeitenmarke Snickers hat sich nach der Ausstrahlung eines neuen Werbeclips in Spanien öffentlich entschuldigen müssen. Was eigentlich lustig gemeint war, kam bei den Zuschauern so gar nicht gut an. Hier ist die ganze Story.
Laut Yahoo News hat Snickers den Clip und die Buchung in TV-Werbeblocks direkt zurück gezogen, doch da kursierte der Werbespot schon im Netz und auf diversen sozialen Plattformen. Wie wir wissen: das Internet vergisst nie! Und so ging eine Welle der Empörung durch das Netz. Sogar so weit, dass sich Snickers anschließend öffentlich via Twitter entschuldigte.
Der fragliche Werbespot zeigt einen offensichtlich bewusst überzeichneten homosexuellen Mann (gespielt vom spanischen Blogger Aless Gibaja). Mit einem Freund zusammen bestellt er am Strand „sexy Orangensaft“ mit den Vitaminen A, B und C. Der Kellner und der Freund tauschen angewiderte, verwirrte Blicke aus, bevor der Kellner dem schwulen Mann einen Snickers-Eiscreme-Riegel reicht. Der weibliche Mann nimmt einen Bissen und verwandelt sich auf magische Weise in einen maskulineren, bärtigen Mann.
„Es war zu keiner Zeit beabsichtigt, eine Person oder ein Kollektiv zu stigmatisieren oder zu beleidigen“
Snickers schrieb auf Twitter dazu: „In dieser speziellen Kampagne wollten wir freundlich und unbeschwert vermitteln, dass Hunger den Charakter verändern kann“. Weiter heißt es in der Erklärung: „Es war zu keiner Zeit beabsichtigt, eine Person oder ein Kollektiv zu stigmatisieren oder zu beleidigen.“ Das ist wohl sichtlich schief gelaufen.
— Snickers España (@snickers_es) August 5, 2021
Auch wenn dieser Clip in die gewohnte Reihe von Snickers passt, bei der sich diverse Diven (gespielt von Stars wie Elton John, Aretha Franklin und mehr) wieder in „normale“ Menschen verwandeln, nachdem sie in den Snickers gebissen haben, ging es zu weit. Denn LGBTQ+-Menschen werden weltweit für das, was sie sind, stigmatisiert. Während die genannten Stars nunmal Stars sind und dafür gefeiert werden. War sicherlich lustig gemeint, aber eben nicht gut durchdacht. Aber Leute, kein Grund Snickers gleich zu cancelln, oder? / Berry
El REPUGNANTE anuncio PLUMÓFOBO de Snickers. pic.twitter.com/bxtgMHh44e
— Gato (@gamomena) August 4, 2021
Bild © Twitter@gamomena
3 Antworten auf „Snickers entschuldigt sich für „homophoben“ Werbespot!“
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.
At the beginning, I was still puzzled. Since I read your article, I have been very impressed. It has provided a lot of innovative ideas for my thesis related to gate.io. Thank u. But I still have some doubts, can you help me? Thanks.
At the beginning, I was still puzzled. Since I read your article, I have been very impressed. It has provided a lot of innovative ideas for my thesis related to gate.io. Thank u. But I still have some doubts, can you help me? Thanks.