Kategorien
News zSlider

Studie: 85% aller LGBTQ+-Paare entstehen aus Freundschaften!

IG kriistianfer / Kiss / Gay

Eine neue Studie besagt, dass ein Großteil der LGBTQ+-Beziehungen aus Freundschaften hervorgehen. In der Tat sind die Paare durchschnittlich 22 Monate vorher befreundet, eher sie zusammen kommen. Da bekommt „Freundschaft Plus“ eventuell eine neue Bedeutung.

Die Umfrage zeigt, dass 68 % der befragten Paaren ihre Beziehungen als Freunde begannen. Das sind 85 % der LGBTQ-Paare, die an der Studie teilgenommen haben. Die Studie ergab auch, dass die durchschnittliche Dauer einer Freundschaft 22 Monate beträgt, bevor sie sich in eine Romanze verwandelt. Doch was sagt das über unsere Chancen auf eine glückliche Beziehung aus?

Abgrenzung zwischen Freundschaft und Beziehung

Die Studie wurde von Danu Anthony Stinson, einem Professor im Fachbereich Psychologie der University of Victoria in Kanada, mitverfasst. Gegenüber dem The Guardian sagt Stinson: „Es gibt eine riesige, ungeordnete, verschwommene Grenze zwischen Freundschaft und Beziehung…Es zeigt, dass man wirklich nicht für jemand anderen definieren kann, was eine Freundschaft im Vergleich zu einer Romanze ist. Sie definieren es für sich selbst.”

Der Professor sagt weiter: „Es gibt Leute, die sich darüber beschweren, dass sie „Freundschaft“ haben… basierend auf der Idee, dass Beziehungen zwischen Männern und Frauen irgendwie standardmäßig sexuell sind. Wenn wir die Leute tatsächlich fragen, sagen sie, dass sie Freundschaften mit Menschen haben – jedem Geschlechts – von denen sie eines Tages theoretisch angezogen werden könnten. Manchmal handeln danach und manchmal nicht.“

Was sagt dein Freundeskreis über dich aus?

An der Untersuchung waren 1.900 Universitätsstudenten und Erwachsene durch Crowdsourcing beteiligt, von denen 677 verheiratet waren oder in einer Lebenspartnerschaft lebten. Der Bericht mit dem Titel „The Friends-to-Lovers Pathway to Romance: Prevalent, Preferred, and Overlooked by Science“ ist in der Social Psychological and Personality Science verfügbar.

Also sollte man jetzt einmal seinen Freundeskreis durchgehen und gucken, ob man wirklich nur mit Menschen befreundet ist, die einem theoretisch auch anziehen. Ich bin gespannt, was bei mir rauskommt. / Berry

Bild © Instagram/kriistianfer

wsdc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert