Jedes Jahr am 20. November findet der „Transgender Day of Remembrance (TDOR)“ weltweit statt. Der auf Deutsch „Gedenktag für die Opfer von Transphobie“ übersetzte Tag, gedenkt allen Opfern transphober Gewalt und macht auf diese Problematik aufmerksam.
Initiiert wurde der Gedenktag von Gwendolyn Ann Smith, die selbst eine Transfrau ist und als Grafikdesignerin, Kolumnistin und Aktivistin in San Francisco arbeitet. Der Ursprung des Gedenktages war der Mord an Rita Hester in Allston, einer Stadt in Massachusetts USA. Im November 1998 wurde die afro-amerikanische Transfrau in ihrer eigenen Wohnung erstochen. Da es über den Mord so gut wie gar keine Berichterstattung gab und der Fall bis heute als ungeklärt gilt, führte Smith daraufhin das Internet-Projekt „Remembering Our Dead“ ein. Daraus entsteht später, zu Ehren von Rita Hester, der internationale „Transgender Day of Remembrance“.
Seitdem wird jedes Jahr am 20. November des Todes von Rita Hester und anderer Opfer transphober Gewalt gedacht. Inzwischen ist daraus eine Bewegung mit weltweiten Aktionen entstanden. Vor allem in den USA, werden an dem Gedenktag Listen von Namen derjenigen vorgelesen, die im vergangenen Jahr ihr Leben verloren haben. In Deutschland organisiert der Lesben- und Schwulenverband jährliche Aktionen zum Gedenktag.
Wir möchten diesen Tag als Anlass nehmen, um Mut zu machen. Deswegen gedenken wir den Opfern mit den bewegendsten und schönsten Trans-Stories auf Hollywood Tramp. Happy Transgender Day of Remembrance!