Kategorien
News zSlider

Rechtsextremer Hashtag „Proud Boys“ von Schwulen zweckentfremdet!

Die rechtsextremen und neo-faschistischen „Proud Boys“ sorgten durch die aktuellen Wahlen wieder für Schlagzeilen in den USA. Über Twitter haben schwule Aktivisten nun deren Hashtag zweckentfremdet.

Dies ist eines der wenigen positiven Eigenschaften von Social Media: man kann ein Zeichen setzten und das weltweit. Seit einigen Tagen zeigen sich küssende Männer auf Social Media und verwenden den Hashtag #Proudboys. Dadurch wurde es zum Top Trending Hashtag auf Twitter.

Trump erwähnt die „Proud Boys“

Der Hashtag wird eigentlich von der rechtsextremen amerikanischen Organisation „Proud Boys“ genutzt. Donald Trump hatte die „Proud Boys“ bei der aktuellen US-Präsidentschaftsdebatte am 29. September 2020 aufgefordert, sich zurück und bereit zu halten. Wie auch immer er das genau meint, wissen selbst die US-Medien nicht. Dennoch brachte er so „Proud Boys“ wieder ins Spiel.

Ein „Star Trek“-Star hält dagegen!

Der offen schwule Schauspieler George Takei, den man aus „Star Trek“ kennen dürfte, gilt als einer der Twitter User, die dazu aufgerufen haben den Hashtag zweckzuentfremden. Er forderte homosexuelle Männer auf Fotos mit dem Hashtag zu versehen, auf denen sie sich küssen. Die Rechnung ging auf.

Von küssende Soldaten, über US-Schauspieler bis hin zu einem schwulen Paar in ihren besten Jahren. Alles ist dabei und der Hashtag geht auf Twitter in genau die Richtung, die den „Proud Boys“ sicherlich so gar nicht schmecken dürfte. Bravo! / Berry

Titelbild: Facebook

wsdc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert