Kategorien
News zSlider

Der Begriff „Graysexual“ wird auch 2018 immer mehr zum Thema!

2018 ist da und es ist an der Zeit einen neuen Begriff kennenzulernen. Dabei gibt es den Begriff der „Graysexuals“ schon seit 2011, doch erst jetzt scheint er im Mainstream angekommen zu sein und immer mehr zum Thema zu werden. 

2016 war das Jahr, in dem der Begriff „Graysexual“ in den Medien erstmal groß hervorkam. Seitdem ist es mehr und mehr Thema, vor allem unter homosexuellen Männern, geworden. Wie der Name schon sagt, geht es um einen “Graubereich” der Sexualität bzw. der Anziehung gegenüber anderen Menschen. Dieser „Graubereich“ siedelt sich zwischen Menschen an, die ein “normales” Maß an sexueller Anziehung erleben, nennt man Allosexuell, und Menschen, die gar keine sexuelle Anziehung anderen gegenüber empfinden (Asexuell).

Ja, kein Grund geschockt zu sein. Um es genau zu erklären, bewegen sich „Graysexuals“ genau dazwischen. Manchmal fühlen sie sich sexuell angesprochen, aber nicht in der Regel. Sie sind im Grunde Asexuell, auch wenn sie sich selbst nicht als solche bezeichnen, aber haben doch Sex unter bestimmten Konditionen, wenn alles passt. Wie auch bei der Asexualität ist es wissenschaftlich umstritten, ob es sich dabei um eine sexuelle Orientierung handelt oder um eine Einstellung. Aber ganz einfach gesagt, kann jemand der „Graysexual“ ist, andere Menschen sexy finden, aber hat nicht das Verlangen mit ihnen Sex zu haben. 

Warum nun dieser Betrag? Ich denke, dass sich viel mehr Menschen in Begriffe wie „Asexuell“ oder eben „Graysexuell“ wiederfinden, als sie öffentlich zugeben wollen und das liegt sicherlich auch daran, dass besondern wir in der schwulen Szene Meister darin sind, viele andere Formen nicht zu akzeptieren. Bisexuelle Freunde, bekommen die größte Kritik an ihrer sexuellen Orientierung von der Gay Community. So habe ich es oft erlebt. Und so ist es auch mit „asexuellen“ oder „graysexuellen“ Menschen. So fühlen sich viele Menschen verloren und trauen sich nicht offen und ehrlich zu ihrer Sexualität zu stehen. Je gängiger diese Begriffe werden und je mehr Menschen wissen, was hinter dieser Bezeichnung steckt, umso offener können wir alle damit umgehen. 

Danke, Christina. Ich liebe dich auch!

Hier gibt es einen sehr interessanten und informativen Clip über einen 25 jährigen Mann, der uns erklärt, was „Graysexuality“ für ihn bedeutet:

Bild: monkey_bizniss/hollywoodtramp

wsdc

19 Antworten auf „Der Begriff „Graysexual“ wird auch 2018 immer mehr zum Thema!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert