Kategorien
News zSlider

Fun – An diesem Phänomen zerbrechen schwule Männer heutzutage!

Es ist eine harte Zeit für den schwulen Mann. Denn das Internet hat ein Phänomen hervor gebracht, an dem diverse schwule Männer zerbrechen oder sogar einen Burnout erleiden. Es sind die GIFs und das damit verbundene Wissen über jegliche schwule Popkultur.

Ein Tweet am Neujahr hat dieses Thema im Netz zum explodieren gebracht. Louis Staples kommt aus London und schreibt gerne über LGBT-Themen. Nun schrieb er in einem Tweet, wieso es so anstrengend ist, schwul zu sein und das er sich langsam ausgebrannt davon fühlt.

„Schwul zu sein ist anstrengend!! Du musst ein enzyklopädisches Wissen über jedes Zitat, jede Szene und jeden Gesichtsausdruck von jeder einzelnen weiblichen Berühmtheit, Popkultur-Ikone + fiktionalem Charakter der letzten 20 Jahre haben UND genau wissen, was man eingeben muss, um sie in GIF-Form zu finden! Ich bin so MÜDE.“. 

Genau dieser Tweet geht nun viral und hat über 3000 Retweets und über 12.000 Likes in nur zwei Tagen. Also ist an dem Thema wohl tatsächlich etwas dran? Aber lieber Louis, selbst auf diesem Tweet, antwortet das Netz leider mit GIFs und genau das ist das herrliche daran! 

Und lieber Louis, hier sind noch mehr GIFs, als Reaktion auf deinen Tweet: 

„Schwul zu sein ist anstrengend!! Du musst ein enzyklopädisches Wissen über jedes Zitat, jede Szene und jeden Gesichtsausdruck von jeder einzelnen weiblichen Berühmtheit, Popkultur-Ikone + fiktionalem Charakter der letzten 20 Jahre haben UND genau wissen, was man eingeben muss, um sie in GIF-Form zu finden! Ich bin so MÜDE.“.

ICH:

AUCH ICH:

SCHON WIEDER ICH:

Also, haben wir gelernt, das man sich durchaus in dieser Materie wohl auskennen muss und vielleicht gibt es bald an den Schwulen auch das Fach „Schwule Popkultur und wie ich diese als GIF finde“. Schaut euch auf jeden Fall die Retweets und Kommentare dazu an. Da sind jede Menge lustige GIFs als Antwort vertreten und spätestens dann, habt auch ihr gute Laune! Yaaassss!!!!

 

wsdc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert