Kategorien
News zSlider

Alles was du über die aktuelle Diskussion zur „Ehe für alle“ wissen musst

Die USA hat sie schon und Deutschland weiß seit einer gefühlten Ewigkeit nicht so ganz: Die Öffnung der Ehe für alle! Bisher war unsere Kanzlerin der Ansicht, dass die Ehe nur zwischen Mann und Frau zu bestehen hat, doch anscheinend hat sie ganz plötzlich ihr Meinung geändert und daran ist die „Brigitte“ gar nicht so unbeteiligt. Was? Die Frauenzeitschrift „Brigitte“? Ja genau! Worum es in den letzten Tagen bei der Diskussion um die Ehe für alle geht, erkläre ich dir jetzt kurz und knapp hier.


Dem Bundestag liegen drei Gesetzentwürfe für die gleichgeschlechtliche Ehe vor. Diese kommen von den Linken, den Grünen und vom Bundesrat. Diese Entwürfe schlagen vor, den Paragrafen 1353 des BGB so zu ergänzen, dass die Ehe mit allen Rechten und Pflichten auch für gleichgeschlechtliche Paare gilt. Wie spiegel.de berichtet, will die SPD nach Merkels Kehrtwende nun erzwingen, dass der Bundestag noch in dieser Woche über die Ehe-Öffnung abstimmt: „In der Union geht man inzwischen davon aus, dass bereits am Freitag abgestimmt wird.“ Das könnte dann so aussehen, dass gegen den Willen der Unionsfraktion die SPD, Grüne und die Linke eine Abstimmung zur Ehe für alle auf die Tagesordnung setzten. Notwendig dafür ist eine Entscheidung im Rechtsausschuss. Noch am Freitag den 30.06.2017 könnte ein Gesetz zur Öffnung der Ehe für alle in zweiter und dritter Lesung im Bundestag verabschiedet werden. Es wird also spannend! 

Derzeitig ist die Lage so, dass gleichgeschlechtliche Paare nicht heiraten dürfen, aber in eine Lebenspartnerschaft eintragen werden können. Also praktisch eine Art Trostpflaster für die Ehe. Seit 2001 können homosexuelle Paare ihre Lebenspartnerschaft offiziell eintragen lassen. 

Übrigens, haben 13 Länder in der EU die Homo-Ehe. Vorreiter waren die Niederlande. 2015 sprach sich zudem der Supreme Court in den USA für die Öffnung der Ehe in 50 Staaten aus. Nun könnte endlich Deutschland soweit sein! 

Bild: Tony Webster (Own work) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

wsdc

2 Antworten auf „Alles was du über die aktuelle Diskussion zur „Ehe für alle“ wissen musst“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert