Kategorien
News zSlider

Disney+ hat gleich zwei Pride Highlights zum Pride Month 2021!

Disney ist in Sachen Pride immer ganz vorne mit dabei. So natürlich auch der Streamingdienst Disney+. Im Rahmen des internationalen Pride Month startet die zweite Staffel von „Love, Victor“ und zusätzlich wird es die sechsteilige Dokumentarserie „Pride“ über den Kampf um die LGBTQ+ Bürgerrechte in Amerika geben.

Die zweite Staffel beginnt mit dem frisch geouteten Victor (Michael Cimino), der sein vorletztes Schuljahr an der Creekwood High beginnt. Sein Coming-Out bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich. Victor trifft auf eine Familie, die mit seiner Enthüllung kämpft, da ist Mia (Rachel Naomi Hilson), seine Ex-Freundin mit gebrochenem Herzen, und er wird mit den Schwierigkeiten konfrontiert, die es mit sich bringen, ein offen schwuler Star-Athlet zu sein. Das alles passiert, während er die Höhen und Tiefen seiner neuen Beziehung mit Benji (George Sear) erlebt. 

In der Serie spielen Michael Cimino, Ana Ortiz, James Martinez, Isabella Ferreira, Mateo Fernandez, Rachel Naomi Hilson, Bebe Wood, George Sear, Anthony Turpel und Mason Gooding mit. Die Originalautoren des Films, Isaac Aptaker und Elizabeth Berger, fungieren neben Brian Tanen, Jason Ensler, Isaac Klausner, Marty Bowen, Adam Fishbach, Wyck Godfrey, Pouya Shahbazian und Adam Londy als ausführende Produzenten. Die zweite Staffel startet am 18. Juni 2021 auf Disney+.

https://www.youtube.com/watch?v=S7iyAHFoih8

Dokumentation rund um den Pride

Doch damit nicht genug. In „Pride“, von Emmy®-Award-Gewinner Killer Films (This American Life, Mildred Pierce) und Sundance World Cinema Grand Jury Prize-Gewinner VICE Studios (Flee, The Report), erkunden sechs renommierte Regisseure und Regisseurinnen der LGBTQ+ Community heldenhafte und herzzerreißende Geschichten, die Amerika als Nation definieren. Die Serie spannt einen Bogen von der FBI-Überwachung Homosexueller während des „Lavender Scare“ in den 1950er Jahren bis zu den „Culture Wars“ der 1990er Jahre und erforscht das queere Erbe der Bürgerrechtsbewegung und den Kampf um die Gleichstellung der Ehe.

Neben Persönlichkeiten wie Madeleine Tress oder dem Videofilmer Nelson Sullivan aus den 1980er Jahren, der während der AIDS-Epidemie die verschwindende New Yorker Innenstadt dokumentierte, zeigt die Serie auch internationale Persönlichkeiten wie den Bürgerrechtspionier Bayard Rustin, die Schriftstellerin Audre Lord und die Senatoren Tammy Baldwin und Lester Hunt. Die Entwicklung von Trans-Rechten und -Identitäten über die Jahrzehnte wird durch Interviews und Archivmaterial von Pionieren. Die Doku startet am 25. Juni 2021 auf Disney+. / Berry

Bild © 20th Century Fox Television / Star / Disney

wsdc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert