
Das GMF gehört seit 23 Jahren zum festen Bild der Berliner Partyszene. Bob Young hat damals eine Sonntagsparty ins Leben gerufen, die revolutionär und bis heute einzigartig in Deutschland ist. Nach vielen Jahren im Weekend Club wechselt die Party nun die Location und startet eine neue Ära.
Wer Hollywood Tramp verfolgt, hat sicherlich mitbekomme, dass ich als DJ relativ oft im GMF auflege. Doch meine Geschichte zu der – man muss es eher Marke, als Party, bezeichnen – geht noch weiter zurück. Es war meine erste Gay Party in Berlin, nachdem ich mich geoutet hatte und es war auch die erste Party in Berlin, auf der ich je aufgelegt habe. Mittlerweile kann ich mich, glaube ich, als Resident oder Familienmitglied bezeichnen und somit ist der aktuelle Wechsel der Location eine kleine Sensation. Nicht nur für mich, sondern auch für viele Partygänger, die das GMF kennen und lieben. Ich habe mit dem Booker und Mitglied des Teams, Patrick, über den Wechsel gesprochen.

Meine erste GMF Erfahrung war tatsächlich im Weekend. Damals auf zwei Etagen. In wie weit hat das Weekend die GMF Geschichte geprägt?
Gute Frage! Haha. Das GMF war meines Erachtens die längste Zeit seiner 23 Jahre im Weekend Club – auch zwischenzeitlich House of Weekend genannt. Die Prägung des GMF als Gay Club, Gay Party in Mitte war sehr ausschlaggebend für den Club und auch die Partywelt. Man darf dabei nicht vergessen, dass es vor über 23 Jahren von Bob Young als eine absolute Neuheit ins Leben gerufen wurde und auch musikalisch eine neue, andere Welt eröffnete. Übrigens nicht nur für die LGBTQ Community, sondern auch für viele open minded Hetero Gäste. Das Weekend war ein zentraler Dreh- und Angelpunkt in der Clublandschaft in Berlin und auch, wie das GMF damals, eine Adresse die man wöchentlich ohne Besuch nicht auslassen wollte. Das Zusammenspiel beider Locations hatte immer den Effekt, dass auch, heute namenhafte, Künstler genau hier Ihre Geburtsstätte hatten und für sehr bekannte Artists ein Besuch immer mit Freude und Spaß verbunden war. Wir sind anspruchsvoll, früher so wie heute.
Wieso verlasst ihr diese Location nach so vielen Jahren?
Wir verlassen das Weekend sehr dankbar und mit vielen schönen Momenten. Und wir möchten das auch überall so nochmals erwähnen: es gibt keinen Streit oder irgendetwas negatives zwischen dem GMF & dem Weekend. Wir waren eine gute Familie und haben uns immer mit Respekt und Freude behandelt. Aber manchmal benötigt es einen Wechsel und wir haben lange unter der Leitung von Bob überlegt, was wir machen werden. Für uns stand und steht immer das Feedback unserer Gäste im Fokus und das sieht sehr positiv aus, nachdem wir den Umzug veröffentlicht haben.

Nun geht ihr ab April in das Ritter Butzke. Was waren die Anforderungen für die neue Location?
Im neuen Club werden wir uns in die urbanen Regionen nach Kreuzberg bewegen und dort auf 2 Floors wieder im altbekannten Stil erscheinen – ein sehr wichtiger und oft angesprochener Punkt bei unseren Gesprächen mit den Gästen. Hier können wir zwischen 3 festen Floors immer wechselnd oder auch zusätzlich je nach Datum die Flächen gestalten und es wird mehr Raum und „Ecken“ geben, damit neben dem Tanzen auch wieder Platz zum Erkunden und auch Relaxen da ist. An den großen Events werden wir sogar erstmalig dann mehr als 2 Floors haben. Auch für unsere Fans der Außenbereiche ist gesorgt: es gibt einen wundervollen Garten direkt im Innenhof der Ritter Butzke. Ein Traum Innen & Außen in meinen Augen.
4. Was sind die größten Sorgen und Ängste bei einem Locationwechsel?
Nach der Entscheidung des Wechsels sind die größten Sorgen aktuell erst einmal gelegt. Aber natürlich schwingen immer ein paar Sorgen mit. Das kennt jeder Veranstalter und Booker. Angst ist das falsche Wort: Denn es macht niemandem im Team Angst, diese wundervolle Party GMF zu gestalten oder veranstalten. Unsere Sorgen sind aktuell eher positiv gesehen. Wir möchten besonders im Opening Monat mit unterschiedlichen Terminen und Inhalten unsere Stammgäste, Dauergäste, neuen Gäste, Touristen und auch Kritiker einladen ein Gefühl für uns zu bekommen & den Flair wieder mehr aufleben lassen. Daher sorgen wir uns eventuell darum Ob wir alle an einem Termin oder doch an allen Terminen Willkommen heißen dürfen…Haha… Es wird viele Specials geben, wie zum Beispiel ein Rabatt für Early Birds in der ersten Stunde zwischen 23-00 Uhr – Jeden Sonntag nur 5€ Eintritt. Und wo wir beim Thema „Sorge & Angst“ sind: Oftmals muss man selbst in 2019 noch ängstlich und besorgt davon ausgehen, dass Clubs LGBTIQ Partys nicht annehmen oder supporten. Hier möchte ich die Kommunikation, den Respekt und die Toleranz der Ritter Butzke einmal ganz stark erwähnen. Ich persönlich war in 10 Jahren Event noch nie so herzlich, gleich & tolerant empfangen wurden und unserer gesamtes Team um Bob freut sich so sehr darüber. Das möchte und muss ich einmal gesagt haben: Für mich ein Vorzeigebeispiel eines Clubs mit Herz. Chapeau!

5. So ein Wechsel kann auch eine neue Ära markieren. Wird sich etwas am GMF ändern?
Genau das ist auch unser Ziel, mit dem Umzug gibt es eine Änderung der Location aber auch unserer CI. Und ja auch etwas im musikalischen wird sich ändern.
Unser Logo hat bereits einen neuen Anstrich bekommen. Nach langer Zeit haben wir uns dafür entschieden und sind im gesamten Team sehr glücklich damit und froh darüber. Wie bereits erwähnt werden wir am 07.04. unseren 23. Geburtstag feiern und hier bereits ab 22 Uhr öffnen. Eine kleine Reception für alle Early Birds, die aber auch am Montag wieder früh raus müssen. Ab dem 14.04. werden wir dann wöchentlich (ausgenommen Special Dates) für alle einen Early Bird Rabatt haben: 23-00 Uhr 5€ Eintritt. Damit jeder die Möglichkeit hat unser GMF zu erleben. Wir wechseln/ rotieren wöchentlich die Floors & haben auch musikalisch ein paar Neuerungen angedacht. Dazu dann mehr auf den Social Media Kanälen und auf unserer neuen Homepage.
Was glaubst Du, wo GMF 2030 sein wird?
Jeden Sonntag in den Herzen und Köpfen der Community und ihren Freunden. Das wünsche ich mir. Jährlich auf Tour in ganz Europa und für alle Neulinge der Community immer noch der erste Anlaufpunkt ohne Angst und Sorge um eine gute Nacht, drölf Drinks und den ersten Flirt. Alles ohne Druck und mit einem Grinsen auf dem Gesicht.
Ich danke dir für das Interview!

Mehr zum GMF hier. / Bilder: GMF – Victor Hensel-Coe
20 Antworten auf „Die legendäre berliner Party-Brand „GMF“ zieht um – Interview“
… [Trackback]
[…] Find More to that Topic: hollywoodtramp.de/die-legendaere-berliner-party-brand-gmf-zieht-um-interview/ […]
… [Trackback]
[…] Read More on to that Topic: hollywoodtramp.de/die-legendaere-berliner-party-brand-gmf-zieht-um-interview/ […]
… [Trackback]
[…] Here you can find 41978 additional Information on that Topic: hollywoodtramp.de/die-legendaere-berliner-party-brand-gmf-zieht-um-interview/ […]
fenofibrate over the counter fenofibrate 160mg sale order fenofibrate 160mg generic
buy generic ketotifen buy imipramine 75mg sale tofranil 25mg pill
cost acarbose 25mg order acarbose pills fulvicin generic
order aspirin 75 mg sale imiquad order online order zovirax online
meloset 3mg uk order norethindrone order danazol 100 mg
order dipyridamole without prescription felodipine online generic pravachol
order dydrogesterone 10 mg generic order dapagliflozin pills buy empagliflozin 25mg online
buy florinef 100 mcg generic purchase imodium without prescription buy imodium 2 mg without prescription
order monograph 600mg generic cilostazol 100mg brand pletal ca
prasugrel 10mg brand cost detrol 1mg order detrol generic
order pyridostigmine online cheap order pyridostigmine without prescription rizatriptan for sale online
ferrous brand buy betapace 40mg buy generic betapace over the counter
order zovirax online exelon oral exelon 6mg sale
pill enalapril order vasotec generic duphalac us
betahistine brand buy benemid generic probenecid 500 mg canada
telmisartan 20mg uk molnupiravir canada molnupiravir medication
order modafinil 200mg generic promethazine 25mg tablet deltasone sale