
Der Winter steht vor der Tür und auch wenn uns COVID das Reisen dieses Jahr etwas schwer gemacht hat, gibt es einige Orte, die beliebt und begehrt bleiben. Die LGBTQ+ Supporterin Angelica Sykes von UK-Freeride Champion hat für mich die besten LGBTQ+ freundlichen Skigebiete in Europa erkundet und einen tollen Gastbeitrag geschrieben. Viel Spaß!
Es ist endlich wieder soweit und damit meinen wir natürlich die Zeit in den Bergen. In erster Linie ist es uns egal, wohin es zum Skifahren geht, solange die Atmosphäre passt, es ausreichend Schnee hat und im Fall der Fälle auch noch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Aber was wäre, wenn ich dir sagen würde, du kannst noch mehr haben? Skifahren ist nach wie vor ein Sport der von heterosexuellen Normen geprägt ist, aber auch hier ändern sich die Zeiten. Snow-Pride Events, gay-friendly Reiseveranstalter oder sogar ganze LGBTQ+ Skiwochen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden für Euch den ultimativen Guide der 5 besten LGBTQ+ freundlichen Skigebiete in Europa zusammenzustellen!
Egal, ob du ein begeisterter Skifahrer bist, der seit Jahren zum ersten Mal wieder in die Berge fährt, oder ob du den Unterschied zwischen Ski und Snowboard nicht erkennst – das aber unbedingt ändern möchtest – wir haben für Euch die fünf besten (und am wenigsten verklemmtesten) Skigebieten für den kommenden Winter zusammengefasst. Alle zeigen progressive Einstellungen und veranstalten während der gesamten Saison verschiedene Veranstaltungen, die unterschiedliche Budgets und Anforderungen erfüllen. Egal, welche Art von Urlaub du suchst, hier solltest du endlich fündig werden!
Und falls du noch eine Inspiration für dein nächstes Skioutfit suchst, dann bist du hier genau richtig!
Tignes, Frankreich
Das Resort Tignes im französischen Tarantaise-Tal ist die Heimat von European Snow Pride, einer der größten schwulen Schneesportveranstaltungen in Europa. Das Resort hat eine lange Geschichte, LGBTQ + -Skifahrer und Snowboarder willkommen zu heißen. Von der Ausrichtung des ersten Pride-Events in einem Skigebiet bis zur Unterzeichnung einer Deklarierung gegen Homophobie im Sport hat Tignes der LGBTQ+ Gemeinschaft wiederholt seine Unterstützung zugesagt. Und das in Kombination mit einem riesigen weltklasse Skigebiet macht das Resort zu unserem Top-Pick in Europa. Einmal angekommen, erwarten Euch hier 300 km Pisten, die von 90 Liften bedient werden – ein Skigebiet, das sowohl Tignes als auch das benachbarte Val d’Isère umfasst und als Espace Killy bekannt ist. Die Höhenlage sorgt für tollen Schnee und eine atemberaubende alpine Landschaft. Die weiten und abwechslungsreichen Pisten bieten Skifahrern aller Schwierigkeitsgrade Raum zum Austoben. Nach einem großartigen Tag auf dem Berg, findet man hier außerdem coole Bars, Restaurants und Apres-Events, die bis spät in die Nacht andauern.
Tignes ist von mehreren internationalen Flughäfen aus erreichbar und bietet Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. Für diejenigen, die an der European Snow Pride teilnehmen möchten, einer einwöchigen Veranstaltung, die Schneesport, Wellness und Nachtleben kombiniert, stehen online verschiedene Pakete zur Verfügung.
Sӧlden, Österreich
Der Ferienort Sӧlden im österreichischen Ötztal zieht jedes Jahr 2 Millionen Schneesportbegeisterte an, darunter viele Mitglieder der LBGTQ + Community. Bekannt für sein hochtechnologisches und effizientes Liftsystem, das den Zugang zu 150 km Piste einschließlich zweier Gletschergebiete ermöglicht, ist Sölden ebenfalls bekannt als ein fester Bestandteil des alpinen Skiweltcups. Im Tal findet man ein malerisches österreichisches Dorf, durch das ein Fluss fließt. Unterkünfte von gemütlichen Gästehäusern bis zu großen, luxuriösen Hotels sind leicht verfügbar, und auch abseits der Berge gibt es viel zu tun – mit lebhaften Aprés Ski, großartigen Restaurants, einem großen Poolkomplex und einem nahe gelegenen Wellnesscenter.

Für diejenigen, die sich einen lebhafteren Urlaub wünschen, veranstaltet Sӧlden seit 1998 Gay Snow Happenings. Während die Veranstaltung für 2021 unterbrochen wird, gab es in den vergangenen Jahren eine Reihe von Partys und Aktivitäten, von denen einige von den ansässigen Drag Queens Melly und Matania gehostet wurden. Man benötigt Eintrittskarten, die den exklusiven Zugang zu den Partys während der Woche ermöglichen.
Lenzerheide, Schweiz
Für diejenigen, die ein zurückhaltenderes Erlebnis im Herzen der Schweizer Alpen suchen, ist die Lenzerheide im Schweizer Kanton Graubünden eine gute Wahl. Die Lenzerheide liegt am im Winter gefrorenen Heidsee und bietet malerisches Skifahren für alle Könnerstufen an. Das Skigebiet ist per Gondel mit dem benachbarten Skigebiet Arosa verbunden und bildet mit 225 Pistenkilometern das größte Skigebiet der Schweiz. Während es für Anfänger und Fortgeschrittene reichlich Möglichkeiten gibt, werden auch diejenigen, die eine größere Herausforderung suchen, viel zu tun haben, einschließlich der berühmten Weltcup-Downhill-Piste. Die Unterkünfte sind über das Tal verteilt, es steht jedoch eine regelmäßige kostenlose Busverbindung zur Verfügung. Das Resort hat weniger Aprés-Szene als andere Skigebiete, es ist eher familienfreundlich, aber es gibt dennoch lebhafte Bars für diejenigen, die Abends noch losziehen wollen.
LGBTQ + Schneesportbegeisterte zieht es bereits seit den 90er Jahren nach Lenzerheide, um an Gay Ski teilzunehmen. Gay Ski ist eine etwas kleinere und weniger kommerzielle Veranstaltung als einige seiner namenhaften Kollegen. Sie wird im Hotel Schweizerhof veranstaltet und bietet ein umfassendes Veranstaltungsprogramm mit den Schwerpunkten Skifahren, Kultur und Essen. Es gibt tägliche Möglichkeiten, an Skiführungen und -stunden teilzunehmen, und es wird viel gutes Essen angeboten. Für unterschiedliche Budgets stehen mehrere Zimmerpakete zur Verfügung.
Boí Taüll, Spanien
Für einen LGBTQ + -freundlichen Wintersporturlaub etwas abseits der Mainstream Pfade ist Boí Taüll genau das Richtige. Hoch in den spanischen Pyrenäen findet man ein ziemlich kleines Skigebiet mit 6 Sesselliften und 44 km Pisten. Die eigens erbaute Stadt wurde im amerikanischen Stil gestaltet, wobei alles zu Fuß leicht zu erreichen ist. Die Höhenlage sorgt die ganze Saison über für guten Schnee und die Tatsache, dass es außerhalb Spaniens nicht so bekannt ist, bedeutet weniger Wartezeit für Lifte und mehr Zeit auf den Pisten. Während weniger erfahrene Skifahrer hier gut versorgt sind, gibt es auch viel Gelände abseits der Pisten, um diejenigen, die auf der Suche nach Tiefschnee sind gleichermaßen zufriedenzustellen.
Boí Taüll ist Gastgeber des jährlichen Snow Gay Weekend, einer günstigeren Option für Mitglieder der LGBTQ + Community, die auf der Suche nach organisiertem Spaß sind. Die Veranstaltung wird von Rainbow Gay Tours organisiert und es können verschiedene Unterkunftspakete arrangiert werden, einschließlich der Option, Barcelona zu besuchen, bevor man in die Berge fahren, wenn man seinen Urlaub um ein paar Tage verlängern möchte.
Les Arcs, Frankreich
LGBTQ + Schneeliebhaber, die einen lustigen und aufregenden Urlaub verbringen möchten, sollten Les Arcs in Betracht ziehen. Les Arcs liegt in Saviore in den französischen Alpen und ist ein großes Resort, das sich über mehrere miteinander verbundene Ebenen erstreckt. Mit der atemberaubenden Liftverbindung des Resorts nach La Plagne haben Besucher Zugang zu 425 km Pisten. Bekannt als Paradiski, bildet es das zweitgrößte zusammenhängende Skigebiet der Welt und bietet unübertroffene Abwechslung und genügend Gelände, um Skifahrer und Snowboarder aller Könnensstufen eine Woche lang zu unterhalten. Neben seinem beliebten Skigebiet ist Les Arcs für seine lauten Aprésski bekannt. Viele geschäftige Bars und Clubs haben bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Es gibt auch eine Vielzahl an großartigen Restaurants auf und neben dem Berg, daher sollten Feinschmecker hier ebenfalls auf ihre Kosten kommen.
Das Resort veranstaltet die jährliche European Gay Ski Week, die als Europas größte LGBTQ + Ski- und Snowboardveranstaltung gilt. EGSW kehrt 2021 zum 12. Mal nach Les Arcs zurück und bringt Hunderte gleichgesinnter Schneesportliebhaber für eine Woche voller Partys, Essen, Spaß und Skifahren zusammen.
Und das wars auch schon wieder. Wir hoffen, das hat Euch motiviert, diesen Winter in den Bergen zu verbringen. Am besten an einem wunderschönen Ort, umgeben von Gleichgesinnten. Frei sein, tanzen und ganz du selbst sein.
Gastbeitrag von Angelica Sykes – UK-Freeride Champion und LGBTQ+ Supporter