In „3 Generations“ spielt Ellen Fanning, neben Naomi Watts und Susan Sarandon, einen Jungen, der im Körper eines Mädchens geboren wurde und in seinen jungen Jahren dieses bemerkt und mit Hilfe seiner Mutter und Großmutter Entscheidungen treffen muss, die sein Leben verändern.
Es gab im Vorfeld viel Drama. 2015 wurde der Film kurz vor Start in den Kinos zurückgezogen. Damals lief er unter dem Titel „About Ray“ an und es wurde vermutet, dass der Film zurückgezogen wurde, weil man nicht in Konkurrenz zu “The Danish Girl” stehen wollte, der ebenfalls die Geschichte einer transsexuellen Person erzählt. Wie nun Regisseur Gaby Dellal gegenüber Entertainment Weekly verriet, war der wahre Grund der, dass man sich mehr auf die Geschichte der drei Frauen konzentrieren wollte und weniger nur auf den Sohn/Tochter Ray.
In dem Film spielt Elle Fanning einen 17-jährigen Teenager, der sich einer Geschlechtsanpassung unterziehen will. Die Entscheidung macht auch Rays Mutter Maggie, gespielt von Naomi Watts und der lesbischen Großmutter Dolly, gespielt von Susan Sarandon, zu schaffen. Gemeinsam gehen sie durch diese aufwühlende Zeit, aus der sie alle nur fürs Leben lernen. Der Film hat im Vorfeld viel positive Kritik bekommen, auch wenn von einigen Seiten kritisiert wurde, dass die Rolle der Ray von einem transsexuellen Schauspieler hätte besetzt werden sollen.
Kinostart für die USA ist Mai. In Deutschland wird er sicherlich kurze Zeit später anlaufen. Den neuen Trailer gibt es hier:
https://www.youtube.com/watch?v=5MeFmXpkryw
Bild: YouTube Screenshot via The Weinstein Company
Eine Antwort auf „Der kontroverse Trans-Film „3 Generations“ kommt nun endlich in die Kinos“
… [Trackback]
[…] Read More to that Topic: hollywoodtramp.de/der-kontroverse-trans-film-3-generations/ […]