Der schwule Mann war der erste, der sich enthaarte und auch der erste Mann, der sich wieder behaarte. Während die heterosexuellen Männern dem Hype des körperbewussten Metrosexuellen hinterher hingen, ließ der trendbewusste homosexuelle Mann die Haare wieder sprießen. Nicht nur der Vollbart schaffte es sich als Trend durchzusetzen, sondern auch die Behaarung in weit tiefer gelegenen Körperregionen.
Bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Als in den 90ern die Boybands aus dem Nichts kamen, waren sich alle einig: der moderne Mann muss glatt sein. Behaarung ist etwas aus dem Mittelalter. Zum Glück hat sich das in den nachfolgenden Jahren geändert und heute sieht man in der Werbung mehr Pelz auf der Männerbrust, als in den 70er Jahren. Kein Wunder, denn in einer immer unnatürlich werdenden Welt, sind wir froh, wenn wenigstens die Menschen noch etwas Natürlichkeit beibehalten. Doch wer nun denkt, dass er jeglichen Trimmer und Rasierer entsorgen kann, der hat sich geschnitten. Denn der Pelz a lá Magnum wird so schnell nicht zurück kommen. Wie beim Vollbart gilt auch auf der Brust: gepflegt muss es sein, Männer!
Welche Behaarung hast du?
Die goldene Regel lautet: wer Brusthaar hat, soll sich die Brust nicht krampfhaft enthaaren und wer kaum Brusthaar hat, soll nicht versuchen mit den wenigen Haaren auf der Brust zu punkten. Nicht jede Behaarung ist schön und umgekehrt tut eine Rasur nicht jedem Hauttypen gut. Doch Männer, die kaum Haare auf der Brust haben, sollten diese rasieren, denn glatt ist nicht out. In diesem Fall sieht eine glatte Brust tatsächlich schöner aus, als eine mit ein paar kleinen Härchen befleckte Brust. Generell gilt das Gleiche wie beim Dreitagebart: Eine gleichmäßige Behaarung sieht am besten aus! Dabei spielt die Dichte des Haarwuchses keine Rolle, sondern eher die Gleichmäßigkeit.
Hauttyp?
Im Grunde ist dein Hauttyp egal. Auch die Haarfarbe spielt keine Rolle. Doch wer sehr dunkles und dichtes Haar hat und dazu ein sehr heller Hauttyp ist, sollte entweder die Haare trimmen oder nur dann sein Brusthaar tragen, wenn er gebräunt aus dem Urlaub kommt. Denn einen zu starker Kontrast durch extrem dunkles, dickes und dichtes Haar und sehr heller Haut, sieht oftmals nach einer viel zu starken Behaarung aus, da der Kontrast du den haarlosen Körperteilen sehr stark wirkt.
No Go´s
Da gibt es so einige und deswegen solltest du dich an folgende Liste halten:
Die Haare sollten möglichst nicht so lang sein, dass s Zentimeter weit vom Körper abstehen. Immer etwas kürzen, wenn nötig. Das sieht oftmals gepflegter aus.
Es darf keinen Übergang in andere Haarregionen geben, ausser abwärts zum Bauch. Keine Verbindung zwischen Brust- und Axel- oder Barthaar. Den Hals immer schön frei halten.
Muster! Komm nie auf die Idee dir irgendwelche Zeichen, Muster oder andere Formen in die Brust zu rasieren. Bitte auch nicht die Bauchbehaarung als Strich in die Brust fortführen, als würde eine Pfeil aus deinen Genitalbereich Richtung Kopf zeigen.
Gepflegt muss es aussehen
Haare beim Mann sehen nur gut aus, wenn sie gepflegt sind, denn viele assoziieren mit Haaren mangelnde Körperpflege oder Schweißgeruch. Deswegen muss auch die Brust nicht zu animalisch aussehen. Das Zauberwort heißt: Trimmen! Die Brusthaare können noch so dicht sein, solange sie etwas gekürzt sind und nicht zentimeterlang vom Körper abstehen, ist alles super. Wie kurz du sie trimmen möchtest, ist dir überlassen. Wer möchte, kann die Haare auf der Brust auch etwas ausdünnen mit einer entsprechenden Schere. Wer von Natur aus die perfekte Länge mitbringt, kann es natürlich so lassen.
Styling
Ja, tatsächlich gibt es auch bestimmte Styling-Tipps für das Brutsthaar. So verriet der Star-Barbier Luis Payne gegenüber der Gala: „Die mittlere Brust ist dabei voll behaart, zu den Schultern nimmt die Dichte etwas ab. Am Bauch bleibt eine breite Spur stehen, ich nenne sie den „Happy Trail“. Sie definiert optisch das Sixpack. Auch aufwärts zum Hals sollten die Brusthaare nicht in den Hals wachsen oder aus dem Rundhalsshirt heraus sprießen.“
Also, Männer. Brusthaare sind je nach Typ sexy, doch es muss gepflegt aussehen. Damit meine ich aber nicht gestylt, denn das Brusthaar soll in erster Linie lässig und natürlich wirken. Der Sommer kann somit kommen und wir freuen uns auf Männer mit Ausschnitt. Egal ob behaart oder glatt.
Bild: Instagram