Kategorien
News zSlider

7 Gruselserien, die Du noch perfekt vor Halloween starten kannst

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, die Temperaturen fallen und da wäre ja auch noch Halloween. Es ist die perfekte Jahreszeit, um sich eine düster-schöne Gruselserie reinzuziehen und deswegen habe ich mich auf Netflix einmal durch viele Serien gearbeitet und meine Top 7 rausgesucht.

penny-dreadful

STRANGER THINGS

Süßes oder Saures? Stranger Things hat beides. Süß ist das nostalgische 80er-Jahre Gefühl, das uns die Clique rund um Mike Wheeler mit ihren Walkie-Talkies und den BMX-Bikes schenkt. Sauer und schaurig dagegen die Geschichte dahinter: Das Verschwinden des Jungen Will Buyers in der amerikanischen Kleinstadt Hawkins, wo immer wieder mysteriöse Zwischenfälle auftreten, die die Bewohner und den Zuschauer in Atem halten. Dabei spielen geheime Regierungsprojekte sowie ein Monster – das sogenannte Demogorgon – eine tragende Rolle…Gruselfaktor hoch 10! Die zweite Staffel kommt übrigens am 27. Oktober 2017!

THE WALKING DEAD 

Die US-Serie „The Walking Dead“ ist eine Adaption der gleichnamigen Comicbuchreihe von Robert Kirkman. Darin geht es um eine Gruppe von Menschen, die nach der Apokalypse als letzte Überlebende in einer Welt bestehen müssen, die von Zombies bevölkert wird. Die Hauptfigur Rick Grimes kämpft sich mit einer Gruppe von Überlebenden durch das Land, auf der Suche nach einem sicheren Ort. Selten gab es soviel Blut in einer Serie.

AMERICAN HORROR STORY

Jede Staffel der „American Horror Story“ bietet einen andere in sich abgeschlossene Geschichte. Auf den ersten Blick haben die Staffeln und die jeweilige Geschichte keinen Zusammenhang, doch Fans entschlüsseln immer wieder Verbindungen. Während jedes Jahr die Thematik sowie das Setting und viele Darsteller gewechselt werden, kehren einige Schauspieler mehrmals in unterschiedlichen Rollen zur Serie zurück. Sicherlich eine der gruseligsten Serien, die besonders durch tolle Darsteller besticht. 

BATES MOTEL 

Diese Serie ist inspiriert vom Klassiker „Psycho“ von Alfred Hitchcock und erzählt die Vorgeschichte der Geschehnisse des Filmklassikers von 1960. Norman Bates und seine Mutter Norma gehören zu den Hauptfiguren. Normas Ehemann ist gerade verstorben und sie übernimmt ein Motel, das in der fiktiven Stadt White Pine Bay liegt. Dort will sie mit ihrem Sohn Norman ein neues Leben anfangen. Die Serie zeigt die prägende Jugend von Norman und seine verstörte Beziehung zu seiner Mutter, die ihm später im berühmten Film „Psycho“ zum Mörder macht. Mein Tipp: vorher einmal den Originalfilm aus 1960 gucken um die tolle Aufarbeitung der Serie zu verstehen.

BLACK MIRROR 

Die britische Anthologieserie, die sich mit den negativen Auswirkungen unserer hochtechnisierten Welt auseinandersetzt, setzt in jeder Folge auf neue Charaktere, eine neues Szenario, neue Schauspieler und einer neuen Geschichte. Dabei werden Szenarien, die in der Zukunft passieren könnten, durchgespielt. Diese sind teilweise erschreckend, teilweise belustigend und zeigen jedes Mal die Abhängigkeit unserer Gesellschaft vom technologischen Fortschritt. Doch eines haben sie gemeinsam, denn sie enden alle dramatisch und führen uns eben den „Black Mirror“ vor. Diese Serie bedient zwar nicht das typische Genre des Horrors, doch durch die negativen Ereignisse, ist es sicherlich eine der düstersten Serien. 

DER NEBEL 

Der Nebel ist eine US-amerikanische Horror-Drama-Serie aus dem Hause Spike. Das Format basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage aus der Feder von Stephen King und die Adaption verantwortete Drehbuchautor Christian Torpe. Die erste Staffel von Der Nebel umfasst insgesamt zehn Episoden. Leider hat die Serie einige Logikfehlern, aber dennoch passt es von der Stimmung und dem Gruselfaktor total in diese Liste. Give it a try! 

PENNY DREADFUL

Während es in Black Mirror um die Zukunft geht, katapultiert uns Penny Dreadful in die Vergangenheit. Die Horrorserie vereint zahlreiche Ikonen der Literatur und spielt im viktorianischen London. So trifft man u.a. auf Dorian Grey, Frankenstein und sein Monster. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Vanessa Ives, die von Eva Green gespielt wird, und Ethan Chandler (Josh Hartnett), der sich im nächtlichen London auf der suche nach vielen Geheimnisse befindet. Vanessa Ives besitzt viele dieser Geheimnisse und verfügt darüber hinaus über außergewöhnliche Gaben, die sie zusammen mit den anderen Protagonisten in gefährliche Situation bringt, die sie gemeinsam meistern müssen. 

Bild: Netflix

 

wsdc

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert