Es heißt, dass es gut aussehende Menschen leichter im Leben haben. Jemand der „gut“ aussieht, steht für Erfolg und somit bekommt er auch eher das, was er will, weil andere Menschen ihm eher Dinge zusprechen. Es gibt also ein Schönheits-Privileg in unserer Gesellschaft.
Es gelten viele Faktoren als „schön“, die besonders der Mann nicht beeinflussen kann. Kennt ihr das nicht auch? Es gibt diese Menschen, die im Gen-Pool einfach alles das abbekommen haben, was unsere Gesellschaft als „schön“ bezeichnet. Sie sind groß, breit gebaut, von Natur aus schlank, haben ein hübsches Gesicht, tolle Haare usw. Alles Eigenschaften, mit denen die Person geboren wird und für die sie weiter nichts tun musste oder muss.
Ein Privileg ist ein Sonderrecht
Unsere Welt ist von Perfektion und Schönheit besessen. Auch in der Gay-Community – ich müsste eigentlich sagen: besonders in der Gay-Community – ist das Aussehen extrem wichtig und schwule Männer investieren sehr viel Zeit, Gedanken und Geld darin. Immerhin heißt es, dass „schöne“ Menschen erfolgreicher im Leben sind, weil sie durch ihr Aussehen mehr erreichen.
Ein Privileg ist ein Vorteil oder Sonderrecht, das man durch einen bestimmten Umstand einfach hat. Diese „schönen“ Menschen werden also in der Gesellschaft besser behandelt, für Eigenschaften, für die sie nichts tun mussten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Im Alltag wird ein attraktiver Mensch vielleicht eher durch gelassen, bekommt in einem Store mehr Aufmerksamkeit bei der Beratung oder wird eher für einen Job eine Zusage bekommen.
Attraktive Männer, haben es auch in der schwulen Szene auf jeden Fall leichter.
Schöne Menschen haben es auch leichter bei Dates bzw. mehr Menschen wollen sie gerne kennenlernen oder mit ihnen zusammen sein. In der Evolution ist es so, dass Frauen eher auf große attraktive Männer stehen, weil diese bessere Gene für die Fortpflanzung versprechen. Sprich, ein starker, großer, breiter Mann macht dir auch ein gesundes, starkes Kind, dass in der freien Natur besser überleben kann.
So ticken wir unbewusst auch heute noch. Attraktive Männer, haben es auch in der schwulen Szene auf jeden Fall leichter. Nicht nur bei der Partnerwahl und der Menge an Sexpartnern. Generell werden sie privilegiert behandelt. Das merkt man besondern am Gegenbeispiel, wie Männer behandelt werden, die diesem Bild nicht entsprechen. Die Szene ist in der Hinsicht knallhart.
Wie gehen Menschen mit diesem Privileg um?
In einem neuen YouTube-Video geht es genau um dieses Thema. Wie gehen Menschen, die dieses Privileg haben, damit um und was ist es Wert, wenn du für Dinge bevorzugt wirst, die dich im Grunde gar nicht ausmachen? Denn jeder Mensch ist mehr als sein Aussehen.
In unserer Gesellschaft ist es zum Glück so, dass man dieses Privileg nicht öffentlich und sichtbar ausnutzt. Doch, kann man das Privileg auch nutzen, um anderen Menschen damit zu helfen? Dieses Video bringt einige interessante Aspekte auf!
https://www.youtube.com/watch?time_continue=382&v=RZD2UWDUprI
Bild: Matthew J. Dempsey